Beschreibung
Olive infornate di Ferrandina (Presidio Slow Food)
Lukanische gebackene Oliven aus Ferrandina nach alter Tradition. (Slow Food Förderkreis)*
* Förderkreise sind Slow-Food-Projekte, die kleine, nach traditionellen Verfahren hergestellte Qualitätsprodukte schützen und bewahren.
* Slow Food ist ein großer internationaler gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, den Lebensmitteln wieder den richtigen Wert zu geben, indem er diejenigen respektiert, die sie erzeugen, im Einklang mit der Umwelt und den Ökosystemen, dank des Wissens, dessen Hüter die lokalen Gebiete und Traditionen sind. Jeden Tag arbeitet Slow Food in 150 Ländern daran, gute, saubere und faire Lebensmittel für alle zu fördern.
Die ersten Aufzeichnungen über die Herstellung von gebackenen Oliven in der Basilikata, insbesondere in Ferrandina und Stigliano, stammen aus dem Jahr 1700. Auch heute noch erfolgt die Herstellung nach der traditionellen Methode.
Bei der Verarbeitung werden die Oliven zunächst einige Minuten lang bei einer Temperatur von 90 °C in Wasser blanchiert und anschließend für kurze Zeit gesalzen. Die teilweise getrockneten Oliven werden dann “all’infornata” in Trockner oder Öfen geschickt, wo die Temperatur konstant bei 45-48°C gehalten wird, gemäß den von Slow Food genehmigten Produktionsvorschriften.
Zutaten: Oliven, Salz.
Wie man sie in der Küche verwendet kann:
Sie passen sehr gut zu jedem Aperitif, zu lukanischen Wurstwaren, gereiftem Schafskäse, aber auch zu Gerichten wie Orangensalat, gelber Kürbissuppe oder gedünstetem Stockfisch.
Auf jeden Fall sind sie auch pur köstlich, mit nativem Olivenöl extra, frischem Knoblauch, Oregano und Orangen- oder Zitronenschalen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.